Pressefotografie
Unter Pressefotografie verstehe ich meine fotografischen Begleitungen von gesellschaftlichen Ereignissen jeglicher Art.
Dabei bediene ich die verschiedensten Online- und Printmedien (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Magazine etc.).
Pressefotografie – Was so alles fotografiert wird
Im Einzelnen geht es um kulturelle, wissenschaftliche, politische, wirtschaftliche, kirchliche und sportliche Veranstaltungen und Ereignisse – die Dokumentation von Festakten, Empfängen, Preisverleihungen, Ausstellungen, Messen, Konzerten, Theateraufführungen, Vortragsreihen, Benefizveranstaltungen etc.. Dabei oft erwünscht: Die Abbildung regionaler und überregionaler Prominenz.
PPPP – Persönliche Presse-Photo-Philosophie
Ein paar Worte zu meiner Philosophie: Am liebsten spiele ich den „heimlichen“ Beobachter. Der Referent, letzte Notizen anfertigend in sein Manuskript vertieft, der Redner, gestikulierend in seinem Element, der Trainer bei der Ansprache im Kreise seines Teams, … Solche Momente einzufangen ist mein Ziel. Natürlich ist dies allein aus technischen und organisatorischen Gründen nicht immer möglich. Oft ist die Verwendung eines Blitzgeräts unumgänglich und – logisch – letztlich unübersehbar. Zum gewünschten Gruppenbild müssen die Beteiligten schon direkt zur Aufstellung aufgefordert werden. Will sagen: Auch gestellte Fotos haben ihre Berechtigung und können zu schönen Ergebnissen führen.
Pressefotografie – Überschneidungen mit anderen Sparten
Klar, dass meine hier skizzierte Pressefotografie inhaltlich zu Überschneidungen mit den Darstellungen verschiedener Fotosparten auf dieser Website kommt. Dies betrifft insbesondere die Themen
Eventfotografie
Porträtfotografie
Landschaftsfotografie
auf die ich Sie deshalb hier ergänzend aufmerksam machen möchte.
Fachzeitschriften – Beispiel Architekturfotografie
Fotos von mir werden in verschiedenen Fachzeitschriften publiziert. Als Beispiel sei das edel gestaltete E&V-Magazin GG (GRUND GENUG) genannt, in dem ich immer wieder mit meinen Arbeiten vertreten bin.
Um unnötige Dopplungen zu vermeiden, sei an dieser Stelle auf meine separate Seite zum Thema Architekturfotografie verwiesen. Dort finden Sie Informationen und Referenzfotos zum genannten Thema.
Ergänzend möchte ich Sie in Sachen Pressefotografie noch auf meine Blog-Berichte zu den verschiedensten Themen aufmerksam machen.
Privat oder geschäftlich:
Sie können mich über die Werbeagentur imprints in Rosdorf (Landkreis Göttingen) als Fotograf im dortigen Fotostudio oder zum Fotoshooting vor Ort buchen. – Weitere Informationen zur Werbeagentur Imprints GmbH finden Sie im Internet unter: imprints.de.
Kontakt
Gerne beraten ich Sie persönlich. Rufen Sie mich einfach an:
Tel.: 0551 – 5006 50 30
Mobil: 0152 – 08 57 07 42
Oder senden Sie mir eine E-Mail: info@fotografie-goettingen.de
Oder besuchen Sie mich (bitte nach telefonischer Absprache) in meinem Studio-Büro.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Ausführliche Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter KONTAKT.